Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

BGF - Auf einen Blick

Gerne und gesund arbeiten an der Universität Graz durch Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu verbessern. In enger Zusammenarbeit sollen mit allen MitarbeiterInnen der Universität Graz mögliche Quellen der Belastung und Fehlbeanspruchung identifiziert und entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden. Dabei wird nicht nur am Verhalten der einzelnen MitarbeiterInnen angesetzt, sondern es werden langfristig gesundheitsförderliche Strukturen und Arbeitsbedingungen geschaffen. In diesem Sinne startete die Universität Graz 2019 das im Entwicklungsplan 2019–2022 verankerte Kooperationsprojekt „Betriebliche Gesundheitsförderung an der Universität Graz“ unter der Leitung des Ao. Univ-Prof. Paul Jiménez sowie des Teams von Prävention & Sicherheit

Um die betriebliche Gesundheitsförderung auch nach Projektende an der Universität dauerhaft voranzutetreiben, ist ein erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement ein weiterer Schritt in der Schaffung gesundheitsförderlicher und motivierender Arbeitsbedingungen.

 

 

Ao.Univ.-Prof. Dr.phil.
Paulino Jiménez
Projektleitung

Mag.iur.
Dieter Lang
Projektleitung Stellvertretung

Angelika Penzinger
Projektmanagement

Mag.Dr.
Anita Bregenzer
Projektmitarbeiterin 

Kontakt

BGF - Team


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.