Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Gesundheitsförderung an der Universität Graz Neuigkeiten Austrian Health Day 2022
  • BGM an der Uni
  • BGM Infos
  • Arbeitsplatzevaluierung
  • Projekte
  • Möchten Sie uns etwas mitteilen?
  • Über uns

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 04.04.2022

Austrian Health Day 2022

 ©Windhund GmbH

Am 7. April 2022 findet online der „Austrian Health Day 2022“ mit einem interaktiven Livestream-Programm und Top-Vortragenden statt.

Am 7. April 2022 findet online der „Austrian Health Day 2022“ mit einem interaktiven Livestream-Programm und Top-Vortragenden statt.

Egal ob Bewegung, Ernährung oder Inputs für Motivation und Psyche, der interaktive Tag bietet ein umfangreiches Gesamtprogramm rund um das Thema Gesundheit. Als MitarbeiterIn der Universität Graz haben Sie die Möglichkeit kostenlos per Livestream an den Vorträgen und Workshops, zu verschiedenen Gesundheitsthemen, des Austrian Health Days teilzunehmen.

Je nach Bedürfnis und Interesse können Sie individuell entscheiden, an welchen Vorträgen und Workshops Sie teilnehmen möchten (Programm siehe unten).

 

Wie kann ich teilnehmen?

Der Veranstaltungslink wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn unter  BGF - Aktuelles (uni-graz.at) bekannt gegeben.

Wenn Sie aus zeitlichen Gründen an den Workshops oder Vorträgen nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, diese im Nachhinein noch anzusehen. Alle Workshops und Vorträge werden aufgezeichnet und stehen den MitarbeiterInnen der Uni Graz für 30 Tage nach dem 07. April 2022 zur Verfügung.

 

Programm

Der Tag umfasst folgende Programmpunkte:

07:30–08:00 Uhr    ENTSPANNT IN DEN TAG - Ein Yoga Flow mit Sara Lyn Chana

08:05–08:55 Uhr    REGENERATION - Jeden Tag erholt, ausgeschlafen und erfolgreich mit Dr. Lutz Graumann

09:00–09:25 Uhr    BARISTA WORKSHOP - So gelingt der perfekte Kaffee mit Martin Wölfl

09:45-10:00 Uhr    PERFECT HOME OFFICE - mit Mag. Julia Lebersorg-Likar powered by AUVA

10:05-10:50 Uhr    MOTIVATION & DISZIPLIN - mit Marc Gassert

10:55–11:25 Uhr   TALKRUNDE PSYCHE UND KÖRPER - mit Dr. Isabel Kaufmann und Mag. Irene Lanner powered by AUVA

11:30–12:30 Uhr    LIVE COOKING - Gemeinsam gesund kochen mit Didi Meier

12:45–13:30 Uhr    GESUNDER RÜCKEN - Rückengesundheit ist Haltungssache mit Roland Stegmüller

 

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie unter: www.austrian​​healthday.at​

Weitere Artikel

Vortrag: "Energie tanken – Ressourcen nutzen "

Stress lass nach! Ressourcen als Energiequellen im Alltag!

Vortrag: „Check your snack – ausgewogene Ernährung im Arbeitsalltag“

Welche Auswirkungen hat der Wandel der Zeit auf unsere Ernährungsgewohnheiten?

Start der Arbeitsplatzevaluierung 2021

BGF-Gütesiegel

Die Universität Graz erhält das BGF-Gütesiegel 2021-2023 für besondere Leistungen im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche